Hauptseite > Technik > EDV


Windows


Wichtige Tastenkürzel

Ausführen

PowerToys

Sysinternals

Web-Suche im Start-Menu deaktivieren


Windows ist de facto der weltweite Standard für Betriebssysteme.

Die meisten Linux-Nutzer haben zusätzlich eine Windows-Partition – zumindest wenn sie "secure boot" aktiviert haben.

Eine mehrsprachige Windows-Pro-Lizenz ist in der Regel für unter 30 € erhältlich. Eine Windows-10-Lizenz kann dabei auch für Windows 11 verwendet werden. Beispiele:

🌐 Windows 10: https://geizhals.at/microsoft-windows-10-pro-32bit-64bit-multilingual-pc-a1326314.html

🌐 Windows 11: https://geizhals.at/microsoft-windows-11-pro-64bit-multilingual-pc-a2615375.html

Es kann tatsächlich vorkommen, dass der Key welchen man kauft gesperrt ist, aber wenn der Shop wo man den Key her hat, auf Geizhals gelistet ist, kann man sicher davon ausgehen, dass man im schlimmsten Fall nur Microsoft kontaktieren muss, die wollen dann die Rechnung haben und man bekommt dafür einen anderen Key. Aber vermutlich wird der Verkäufer ihnen sofort einen neuen Schicken sollte es Probleme geben. Geizhals ist ein seriöses Portal.

Es gibt aber tatsächlich Keys welche illegal sind, und von Betrügern verkauft werden, deshalb verweise ich auf Geizhals.at bzw Geizhals.de // die Preise für Software sind dort oft unterschiedlich - beim entsprechende Produkt einfach in der Adresszeile im Browser das ".at" gegen ein ".de" tauschen, dann ist man genau beim gleichen Produkt, nur im anderen Land.




Wichtige Tastenkürzel

Funktion Tastenkürzel
Fenster in die rechte Hälfte "Windows Taste" + "Pfeil nach rechts"
Fenster in die linke Hälfte "Windows Taste" + "Pfeil nach links"
Fenster Maximieren "Windows Taste" + "Pfeil nach oben"
Fenster Wiederherstellen "Windows Taste" + "Pfeil nach unten"
Desktop nach rechts "strg" + "Windows Taste" + "Pfeil nach rechts"
Desktop nach links "strg" + "Windows Taste" + "Pfeil nach links"
u.n.v.m. Tastenkombinationen in Windows





Ausführen

Microsoft neigt dazu, Buttons zu verstecken oder anderwertig ihre User zu sigieren bzw. Arbeitsplätze zu schaffen.

Eine Konstante ist jedoch der "Ausführen"-Dialog, welchen man mit Windows-Taste + R öffnet.

Nachfolgend eine Liste wichtiger Befehle, die direkt im "Ausführen"-Dialog eingegeben werden können:

Windows Befehlsübersicht
Befehl(e) Funktion
appwiz.cpl Systemsteuerung > Programme und Features
bthprops.cpl Einstellungen > Geräte > Bluetooth
calc Windows Rechner
certlm.msc Zertifikate – Lokaler Computer
certmgr.msc Zertifikate – Aktueller Benutzer
charmap Zeichentabelle
cleanmgr Datenträgerbereinigung
cmd Eingabeaufforderung
colorcpl Windows Farbverwaltung
compmgmt.msc
compmgmtlauncher
Computerverwaltung
control Systemsteuerung
control admintools Systemsteuerung > Verwaltung
control appwiz.cpl,,1 Systemsteuerung > Programme > Programme beziehen (Programm vom Netzwerk installieren)
control appwiz.cpl,,2 Systemsteuerung > Programme und Features > Windows-Features aktivieren oder deaktivieren
control appwiz.cpl,,3
control computerdefaults
Systemsteuerung > Standardprogramme > Programmzugriff und -standards festlegen
control color Farbe und Darstellung
control desktop Systemsteuerung > Anpassung
control folders Systemsteuerung > Explorer-Optionen
control fonts Systemsteuerung > Schriftarten
control keyboard Systemsteuerung > Tastatureinstellungen
control keymgr.dll Systemsteuerung > Anmeldeinformationsverwaltung
control mouse
main.cpl
Systemsteuerung > Maus-Einstellungen
control /name Microsoft.FileHistory Systemsteuerung > Dateiversionsverlauf
control /name Microsoft.Language Systemsteuerung > Sprache
control /name Microsoft.LocationSettings Einstellungen > Datenschutz > Position
control /name Microsoft.Taskbar Eigenschaften von Taskleiste und Startmenü
control /name Microsoft.WindowsDefender Windows Defender
control /name Microsoft.WindowsUpdate Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update
control netconnections
ncpa.cpl
Systemsteuerung > Netzwerk- und Freigabecenter > Adaptereinstellungen ändern
control powercfg.cpl
powercfg.cpl
Systemsteuerung > Energieoptionen
control powercfg.cpl,,1 Systemsteuerung > Energieoptionen > Energiesparplaneinstellungen ändern > Erweiterte Einstellungen ändern
control printers Systemsteuerung > Geräte und Drucker
control schedtasks
taskschd.msc
Aufgabenplanung
control sticpl.cpl Scanner und Kameras
control userpasswords Systemsteuerung > Benutzerkonten
control userpasswords2
netplwiz
Benutzerkonten
credwiz Gespeicherte Benutzernamen und Kennwörter sichern/wiederherstellen
dcomcnfg
comexp.msc
Komponentendienste
desk.cpl Systemsteuerung > Anzeige > Auflösung anpassen (Bildschirmauflösung)
dfrgui Laufwerke optimieren (ex. Defragmentierung)
dialer Wählhilfe
diskmgmt.msc Datenträgerverwaltung
dxdiag DirectX-Diagnoseprogramm
eudcedit Editor für benutzerdefinierte Zeichen
eventvwr Systemsteuerung > Verwaltung > Ereignisanzeige
explorer Windows Explorer
firewall.cpl Systemsteuerung > Windows-Firewall
fonts Öffnet den Systemordner Windows\Fonts
fsmgmt.msc Freigegebene Ordner
hdwwiz.cpl
devmgmt.msc
Systemsteuerung > Geräte-Manager
iexpress IExpress Wizard
inetcpl.cpl Systemsteuerung > Internetoptionen
intl.cpl Systemsteuerung > Region
joy.cpl Gamecontroller
lpksetup Anzeigesprache installieren/deinstallieren
lusrmgr.msc Lokale Benutzer und Gruppen
magnify Startet die Bildschirmlupe
mblctr Windows-Mobilitätscenter (nur auf Notebooks verfügbar)
mdsched Windows-Speicherdiagnose
migwiz Öffnet den Ordner Windows\System32\migwiz
mmc Microsoft Management-Konsole, Konsolenstamm
mmsys.cpl Systemsteuerung > Sound
mobsync Systemsteuerung > Synchronisierungscenter
mrt Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software
msconfig Systemkonfiguration
msinfo32 Systeminformationen
mspaint
pbrush
Microsoft Paint
mstsc Remotedesktopverbindung
notepad Windows Editor (Notepad)
osk Bildschirmtastatur
perfmon
perfmon.msc
Leistungsüberwachung
regedit Registrierungseditor
rstrui Systemwiederherstellung
services.msc Dienste
shrpubw Assistent zum Erstellen von Ordnerfreigaben
sigverif Dateisignaturverifizierung
slui Windows Produkt Key ändern
sndvol Lautstärkemixer
SystemPropertiesComputerName Systemeigenschaften, Reiter Computername
SystemPropertiesDataExecutionPrevention Systemeigenschaften > Leistungsoptionen > Datenausführungsverhinderung
SystemPropertiesHardware Systemeigenschaften, Reiter Hardware
SystemPropertiesPerformance Systemeigenschaften > Leistungsoptionen > Visuelle Effekte
SystemPropertiesProtection Systemeigenschaften, Reiter Computerschutz
SystemPropertiesRemote Systemeigenschaften, Reiter Remote
TabletPC.cpl Stift- und Fingereingabe (falls verfügbar)
telephon.cpl Telefon und Modem
telnet Microsoft Telnet (dieses Feature muss erst aktiviert werden)
timedate.cpl Systemsteuerung > Datum und Uhrzeit
utilman
control access.cpl
Systemsteuerung > Center für erleichterte Bedienung
verifier Treiberüberprüfungs-Manager
wab Öffnet den Ordner 'Kontakte' des angemeldeten Benutzers
wabmig In Windows-Kontakte importieren
wf.msc Windows-Firewall mit erweiterten Sicherheitseinstellungen
wiaacmgr Startet Windows Scan (falls Scanner installiert)
winver Informationen zur installierten Windows-Version
wmimgmt.msc Konsolenstamm\WMI-Kontrolle
wmplayer
dvdplay
Windows Media Player
write Windows WordPad
wscui.cpl Systemsteuerung > Sicherheit und Wartung





PowerToys

Microsoft PowerToys ist eine Sammlung von Hilfsprogrammen für Poweruser, mit der die Windows-Benutzeroberfläche zur Steigerung der Produktivität angepasst und optimiert werden kann.

🌐 https://learn.microsoft.com/de-de/windows/powertoys/




Sysinternals

Die Sysinternals-Website wurde 1996 von Mark Russinovich erstellt, um seine erweiterten Systemhilfsprogramme und technischen Informationen zu hosten. Unabhängig davon, ob Sie IT-Experte oder ein Entwickler sind, finden Sie Sysinternals-Hilfsprogramme, die Ihnen bei der Verwaltung, Problembehandlung und Diagnose Ihrer Windows- und Linux-Systeme und -Anwendungen helfen.

🌐 https://learn.microsoft.com/de-de/sysinternals/






Web-Suche im Start-Menu deaktivieren

Einstellungen öffnen: "Windows-Taste" + "i"

🌐 https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Web_Suchergebnisse_in_der_Suche_deaktivieren_Windows_11#Web_durchsuchen_in_der_Windows_11_Suche_deaktivieren