Wissenschaftliche Grundlagen zum Klimawandel
Das Artensterben, der Klimawandel und Menschenrechtsverletzung haben meist die selbe Ursache:
Wissenschaftliche Grundlagen zum Klimawandel
Wie wir die Digitalisierung für den Kampf gegen den Klimawandel nutzen können
🔈 https://audio.podigee-cdn.net/1029096-m-7c23733e5373d79eef5315e4359703da.mp3 (40:12)
📑 Der digitale Reset
Textilrecycling für die Tonne
von Andreas Frey
Altkleider dürfen seit Januar 2025 nicht mehr im Restmüll entsorgt werden. Das schreibt eine neue EU-Richtlinie vor. Wie sinnvoll ist das?
...
Ökodesign und EPR sind ebenso Teil der EU-Textilstrategie wie die Getrenntsammelpflicht. Die neuen Regeln für die Verbraucher traten allerdings vor den anderen Vorschriften in Kraft. Dadurch hat die EU wieder einmal für viel Kopfschütteln gesorgt. Und das, obwohl das Ziel des Regelwerks durchaus sinnvoll ist: Billige Ramschwaren, die schlecht für Umwelt und Klima sind, soll erst gar nicht auf den Markt gelangen – und alle anderen Textilien so gut wie möglich recycelt werden. Ob die Strategie aufgeht und die Modewelt wirklich nachhaltiger wird, darüber entscheidet am Ende aber nicht nur Brüssel. Sondern auch der Konsument.
Müllabfuhrpläne
Finden sie auf der jeweiligen Seite zur Gemeinde.
Mülltrennung
Wohin mit welchen Rohstoff, und weitere Informationen dazu.
Kunststoff
Holz
Papier/Karton
Metall
Aludosen
Batterien
Bauabfall
Sondermüll
Recycling
Wohin mit welchen Rohstoff, und weitere Informationen dazu.
Kompost
Glasflaschen
Pfandflaschen
Fett
Weiterführende Informationen
Artikel
📖 Digitalpaket: Rohstoffe und Ressourcen 20€
📖 Spektrum Kompakt: Kipppunkte - Umbruch im System 37/2022 PDF 4,99€
📖 Spektrum Kompakt - 16/2022 - Energiewende - Von der Kleinwindanlage bis zum Solarpark 4,99€
📖 Spektrum Kompakt31/2022 Recycling - Wie Müll zu Wertstoff wird 4,99€
Videos
📽 Plastik - Die Recycling-Lüge | Dokumentarfilm | NDR Doku
📽 Indien: Der giftige Müllberg von Ghazipur | ARTE Reportage