Hauptseite > Technik > EDV


macOS

Apples macOS: Machtmissbrauch und Oberflächlichkeit

In der Welt der Betriebssysteme ist Apples macOS zweifellos eines der bekanntesten. Doch bei genauer Betrachtung offenbaren sich einige kritische Aspekte, die hinter dem glänzenden Äußeren verborgen sind.

Machtmissbrauch

Apple ist dafür bekannt, seine Marktmacht geschickt auszunutzen. Dies zeigt sich unter anderem in der starken Kontrolle über den App Store. Entwickler sind gezwungen, hohe Provisionen zu zahlen und sich strengen Richtlinien zu unterwerfen. Dadurch wird der Zugang zu neuen Märkten und Innovationen oft unnötig erschwert. Auch die Tatsache, dass macOS nur auf Apple-Hardware läuft, zeigt das Ausmaß der Kontrolle, die das Unternehmen über seine Nutzer ausübt.

📖 EU-Kommission warnt Apple vor Einschränkungen bei Ladekabeln - golem.de

Mehr Schein als Sein

Ein weiteres kritisches Thema ist die oft oberflächliche Natur der macOS-Updates. Viele Nutzer sind der Meinung, dass Apple sich mehr auf das Design und die Ästhetik konzentriert als auf die Funktionalität. Neue Features und Verbesserungen sind oft kosmetischer Natur und bieten wenig tatsächlichen Mehrwert für den Arbeitsalltag. Dies führt zu einem glänzenden Äußeren, das jedoch nicht immer den funktionalen Anforderungen gerecht wird.

Linux: Die bessere Alternative

Im Gegensatz dazu bietet Linux eine vielseitige und anpassbare Alternative. Mit zahlreichen Distributionen, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind, kann Linux sowohl optisch ansprechend als auch funktional überzeugend sein. Viele Linux-Distributionen, wie z.B. Ubuntu, Fedora oder Manjaro, bieten moderne und benutzerfreundliche Oberflächen, die mit macOS problemlos mithalten können. Zudem ist Linux open-source, was den Nutzern eine größere Freiheit und Flexibilität gibt.

📽️ Warum Linux schöner ist als macOS und Windows - CT3003

Fazit

Während macOS zweifellos viele Nutzer aufgrund seines Designs und der Integration in das Apple-Ökosystem anspricht, ist es wichtig, die weniger offensichtlichen Nachteile nicht zu übersehen. Apple nutzt seine Marktmacht geschickt aus und setzt oft auf Oberflächlichkeit, während Linux eine leistungsstarke und anpassbare Alternative bietet, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist.


Quelle: Microsoft Copilot


Weitere Quellen

📖 https://www.heise.de/select/mac-and-i (mit Heise+ Abo kann man Alle Heise Magazine und online Artikel lesen)